Die Wiederkehr des Lichts
Besinnliche Einstimmung und Ritual für Kinder und Erwachsene zur Wintersonnenwende
Am 21. Dezember ist der kürzeste Tag des Jahres, gefolgt von der längsten Nacht. Dass jetzt die Tage wieder länger werden und das Licht und die Sonne zurückkommen, ist ein Grund zu feiern. Das ist der wahre Hintergrund für unser heutiges Weihnachtsfest. Für die alten Germanen war das Wintersonnwendfest wahrscheinlich das wichtigste Fest im Jahr. Es galt als Geburtsfest der Sonne.
Dieser Abend soll für Kinder und Erwachsene eine Möglichkeit bieten, einen kleinen Moment im Weihnachtstrubel innezuhalten, sich auf die Natur zurückzubesinnen, ein inneres und äußeres Licht anzuzünden, ins Feuer zu schauen, ein Märchen zu hören und Licht und Wärme mit nach Hause zu nehmen.
Termin: | Dienstag, 21.12.2010 |
Beginn: | 18 Uhr (Dauer ca. 3 Stunden) |
Ort: | Magnetsried, (Seeshaupt, Starnberger See), Hausnummer 35 |
Kosten: | Frei, um einen finanziellen Beitrag zu den Organisations- und Raumkosten wird gebeten! |
Anmeldung: | Bitte bis spätestens 18.12.2010 per Mail oder Telefon |
Bitte mitbringen: warme Kleidung (es gibt ein Feuer draußen), 10 bunte Teelichte, kleinen Beitrag zu einem weihnachtlichen Imbiss (Plätzchen, Lebekuchen, Obst, Nüsse, etwas Salziges...) für Tee und Kinderpunsch ist gesorgt, Geschenke für die Tiere und Lichtwesen (z.B. Futter für Vögel, Eichhörnchen......)
Die Zukunftswerkstatt Quantensprung ist ein gemeinnütziger Verein, der es sich zum Ziel gesetzt hat, Kinder (und Erwachsene) mit besonderen Fähigkeiten zu unterstützen.